00:00:00: 100 % digital.
00:00:08: Neuer Podcast rund um den Hotelmarketing präsentiert von one hundred The Chita der Online Marketing Agentur aus dem Herzen Berlin.
00:00:17: Music.
00:00:24: Hallo und herzlich willkommen zu unserem Podcast heute zum Thema LinkedIn Marketing mein Name ist Simon Poet ich bin der Geschäftsführer von one hundred digital und freue mich.
00:00:35: Heute hier mit Tom Lengerich zusammenzusetzen hallo Tom hi Simon grüß Dich magst du ganz kurz noch mal was zu Dir sagen 23 Dinge die Du hier bei,
00:00:43: one hundred digit für so erledigt 2-3 Dinge also ich bin hier als online marketing consultant
00:00:51: Pfadi für content creation in allerlei verschiedenen Richtung tätig auf nun Texte Social Media Beiträge und ihnen auch das Social Media Marketing,
00:01:03: das ist schön denn den Link den Marketing.
00:01:06: Ist natürlich jetzt total interessant wir sprechen noch über über den deutschen Wettbewerber im Laufe dieses Podcast steigen wir doch einfach gleich ein.
00:01:18: Warum ist LinkedIn in den letzten Jahren so dermaßen gewachsen gleich ne gute Frage zum Anfang also,
00:01:25: es ist ja so dass wir uns schon seit Jahren als Privatperson im Social Media auf den Social Media Kanälen vernetzen angefangen hat es alles bei Facebook und ging weiter über Twitter über instagram und so weiter und so fort,
00:01:39: und Facebook da da hat sich das auch schon schnell abgehört zeichnet das eben auch der Businessbereich immer relevanter wird dass ich Unternehmen dort anmelden nur dieser Faktor als Arbeitnehmer oder Unternehmer.
00:01:54: Sich untereinander zu vernetzen das hat ihm irgendwie noch gefehlt und das war dann der Punkt wo linkedin aber auch zB Xing sich positioniert haben.
00:02:04: Okay und jetzt ist sie Internationalität natürlich immer ein wichtiges Thema.
00:02:09: Er hat das linkedin in die Karten gespielt dass wir alle uns immer weiter international vernetzen dass es keine.
00:02:16: Studenten mir gibt die letzten Endes ohne Auslands Kontakt.
00:02:21: Irgendwie ist Studium beenden ja absolut natürlich also in Thema Globalisierung.
00:02:27: Bin große Rolle Thema digitale Vernetzung das ist natürlich etwas wo linkedin absolut von profitiert und eben auch als Netzwerk profitiert dass ich explizit für den internationalen Raum.
00:02:40: Positioniert anders als jetzt z.b. singen die für den Dachraum.
00:02:45: Sich verantworten also ist singen bald weg sowie studiVZ.
00:02:51: Das würde ich nicht sagen dann tatsächlich ist es so dass bei bei Xing mehr
00:02:57: Nutzer aus dem Dachraum aktiv sind als zB bei LinkedIn also bei LinkedIn sprechen wir momentan bei ungefähr von ungefähr 16 Millionen Nutzern im Dachraum ich muss gestehen ich weiß gerade nicht die genaue Anzahl von XING,
00:03:11: aber was natürlich beeindruckend ist ist das linkedin über 770 Millionen User weltweit hat,
00:03:20: wenn es über Marketing sprechen können wir das ja alles von Instagram Marketing wir kennen es von Facebook Marketing also alles das was wir schon auf privater Ebene auch für berufliche Zwecke,
00:03:30: und die Selbstdarstellung nutzen was ist LinkedIn Marketing wo unterscheidet sich das also bei LinkedIn.
00:03:40: Beim LinkedIn Marketing hat jedes Unternehmen oder jeder Unternehmer die Chance.
00:03:45: Gezielt sein Netzwerk auszubauen in sind in der jeweiligen Branche also.
00:03:51: Also unternehmen kannst du dort dein Traffic generieren organisch wie auch bezahlt Peretz.
00:03:58: Du kannst Lied generieren und du kannst deine brennt insgesamt ausbauen und dabei Marketing ist es halt so dass du das,
00:04:05: spezifisch durch regelmäßiges Posting erreicht wie z.b. hoch natürlich bei Facebook oder Instagram nur dass du es halt in dem Fall natürlich als Unternehmen magst.
00:04:15: Gleichzeitig kannst du durch kommentieren oder durch Aktivität in Foren.
00:04:21: Am dich positionieren als Experten und du kannst euch für auch durch gezielte Nutzung von Tools die linkedin zur Verfügung stellt.
00:04:30: Deine Akquise weiter voranbringen Beispiel werde der linkedin SpaceNavigator wenn wir jetzt schon überall netztools und sales Navigator sprechen.
00:04:41: Hast du da irgendeine Vorstellung was was kostet das was kostet der Safe navigate a was kosten ads.
00:04:47: Wie sieht das auf der Ebene aus ja also im Grunde genommen ist es so dass die meisten Tools die Linken zur Verfügung stellt auch kostenpflichtig sind also Gewalt wenn wir jetzt schon kommen,
00:04:58: LinkedIn Zelt navigate da reden.
00:05:00: Es gibt verschiedene Möglichkeiten in zu nutzen es gibt verschiedene Preismodelle nenn es mal und so typisch für den Unternehmen wäre,
00:05:09: und die 100 € ich glaub 199 war so der der der Standardpreis wenn Unternehmen den seltene Begleiter nutzen will und,
00:05:17: ja oft rentiert sich das aber auch weil man eben mit diesem Tool explizit die Neukundengewinnung angehen kann.
00:05:25: Spezifisch nach dem Wunsch Kunden filtern kann und auch teilweise von linkedin direkt.
00:05:32: Recommendations also weißt du Vorschläge für eventuelle neue Kunden erhält ganz kurze Einschätzung dass man so ein bisschen so ein Vergleich hat,
00:05:41: LinkedIn Facebook advertising insgesamt Paket ist im linkedin teurer oder günstiger als Facebook
00:05:48: Arlington ist momentan auf jeden Fall um einiges teurer als Facebook also,
00:05:53: wir sprechen da vorne im Vergleich wo wir sagen wenn ich bei LinkedIn eine Anzeige schalte da muss ich mit dem Tagesbudget von 10 € rechnen bei Facebook da sind wir im Cent Bereich ok ist der eigentlich schon mittendrin.
00:06:07: In der sales Funktion von linkedin erzähl mir noch mal einen kleinen Schritt zurück und fang mal an damit an ganz einfach wie sollte mein LinkedIn Profil,
00:06:18: denn überhaupt aufgebaut sein als allererstes,
00:06:21: sage ich immer sorgt dafür dass du ein sympathisches und klares Profilbild hast also der Fokus sollte auf dem Gesicht liegen.
00:06:30: Nettes Lächeln nicht zu viel Hintergrund nicht zu wild einfach Fokus auf
00:06:36: deine Person und genau in eine ähnliche Richtung geht natürlich das Titelbild also viele haben sich dort auch noch mal abgebildet und gleichzeitig was man was was die Person z.b. anbietet,
00:06:48: oder eben das Hauptgebäude von einem Unternehmen ganz viele Möglichkeiten wie man das Titelbild darstellen kann und was hatte ich auch,
00:06:57: enorm wichtig ist ist die Beschreibung der eigenen Person der Dienstleistung und die fängt auch schon was viele nicht wissen beim profilslogan an das ist,
00:07:07: quasi dieser kleiner Bereich unterm Profilbild der auf 120 Zeichen begrenzt es dass es so meistens der der dritte Punkt wo der Besucher hin springt Profilbild Titelbild,
00:07:19: Profil Slogan und dort kann man schon mal angeben was man macht in ein paar Wörtern.
00:07:24: Und zu guter letzt natürlich die größere Beschreibungen also was das Unternehmen anbietet was,
00:07:30: ich als Dienstleister beispielsweise Anbieter und da ist es wichtig die Kenntnisse und die Dienstleistungen schon zu spezifizieren Keywords zu verwenden.
00:07:41: Das Angebot deutlich zu formulieren aber and auch Einzigartigkeit zu zeigen und auch Persönlichkeit,
00:07:46: was heißt denn Einzigartigkeit jetzt in meinem Profil soll ich mir selber Gedanken darüber machen was es mein youspi wäre was können die anderen nicht oder wie definierst du Einzigartigkeit.
00:07:57: Net use Python guter. Oder z.b. auch was ist deine Nische in der du arbeitest was ist deine Zielgruppe arbeitest du,
00:08:06: mit plastisch ästhetischen Chirurgen oder arbeitest du mit Coaches und Trainer das müsstest du dort schon direkt spezifizieren und was du genau für die machen kannst was kein anderer machen kann.
00:08:19: Jetzt mal weg von dem privaten Profil hin zum Unternehmensprofil wie erstelle ich einen,
00:08:26: gutes Profil für einen Unternehmen bei LinkedIn was muss ich dafür anderen parat haben wie muss ich das einrichten oberste voraussetzung ist erstmal dass du ihn privat Profil bereits hast bei LinkedIn und das für mindestens sieben Tage.
00:08:41: Und ja das ist eigentlich ziemlich leicht also du kriegst dich bei den Einstellungen durch und dabei scheint doch ziemlich früh hier Unternehmensseite erstellen das kriegst du,
00:08:51: mach die standardangaben die großen Unternehmen ist und dann kommt es eigentlich zu den wichtigen basic Angaben also.
00:08:59: Ausführliche Filmbeschreibung und auch hier absolut wichtig dass relevante Keywords genannt werden Spezialgebiete sollten angegeben werden natürlich solltest du deine Kontaktdaten eine Website.
00:09:10: Jedenfalls hinterlegen sowie den Standort wo dein Unternehmen sitzt und das Gründungsdatum,
00:09:15: okay das ist eine relativ schnell gemacht absoluter und dann habe ich das und dann liegt es da und dann kommen unsere Kunden und sagen.
00:09:23: Da guckt gar keiner drauf wie generiere ich denn als Unternehmen auf LinkedIn Reichweite in nennenswerten Größen,
00:09:31: generell so dass linkedin den Unternehmensprofilen nicht soviel gleich so viel Reichweite dann zuschreibt wie z.b. privaten linkedin-profil and also.
00:09:42: Solltest auf jeden Fall mit einer ausgefeilten Content Marketing Strategie dort rangehen du solltest damit Plan regelmäßig konnte zu veröffentlichen mehrmals die Woche am besten,
00:09:53: eine Möglichkeit gibt es noch die z.b. die privat Profile nicht haben du kannst sogenannte showcase pages oder auch fokusseiten erstellen.
00:10:02: Indem du die besonderen Gebiete deiner Firma näher beleuchtet und dort können dann
00:10:09: den Link end-user quasi direkt diesen Seiten folgen und du kannst dann auch direkt mit diesen
00:10:16: Susan und somit auch mit deiner Zielgruppe interagieren allerdings sind die Seiten momentan auf 10.10 showcase pages noch beschränkt ok
00:10:26: jetzt sind wir das schon im Content Detail was ist denn in erfolgreicher Contin Bei linkedin ja also da gibt es eigentlich mehrere Möglichkeiten also generell ist erstmal wichtig
00:10:36: relevante Inhalte und vor allem auch für deine Zielgruppe wichtige Inhalte also du kannst.
00:10:42: Überlegen okay will ich vielleicht seriale Poster Stellen z.b. Autos oder Tutorials.
00:10:49: Du kannst Beiträge posten bei den du klar zu etwas in deiner Branche Bezug nimmst ein neues Google Update oder ähnlich ist,
00:10:56: du kannst Blogbeiträge von deiner Seite ankündigen dass die nun veröffentlicht sind du kannst von anderen Profilen Inhalte teilen und diese vielleicht auch kommentieren,
00:11:06: oder auch ein Blick hinter die Kulisse gewähren von deinem Unternehmen deinen Kollegen.
00:11:12: Und da die die Möglichkeiten sind da eigentlich ziemlich weit gefächert okay gesagt ich kann auch andere Sachen teilen jetzt sehe ich ganz viele Leute die immer,
00:11:22: etwas Teilen gibt es irgendwie eine Faustregel wo man sagen sollte das sollte man selber produzieren das sollte sollte man Teilen asiatische Faustregel eigentlich 80/20 das heißt.
00:11:33: 80 % ein und konnten produzieren und 20 % fremde Inhalte teilen,
00:11:38: okay jetzt höre ich einmal von unterschiedlichen Nutzungszeiten bei Usern wann sollte ich denn Content auf LinkedIn veröffentlichen,
00:11:47: ja also anders als bei bei zur Schmiede kann irgendwie jetzt z.b. Facebook oder Instagram solltest du das Posten bei LinkedIn.
00:11:54: Auf unter die Woche reduzieren also vorzugsweise dienstags bis donnerstags und.
00:12:00: Statistisch ist es so dass wohl am Mittwoch zwischen 10 Uhr und 14 Uhr ungefähr die beste Zeit zum Posten ist.
00:12:08: Und ja generell ist es so warum jetzt.
00:12:10: Unter die Woche bald viele linkedin auch als Teil ihres Jobs benutzen und eben natürlich dann unter der Woche dort aktiv sind.
00:12:20: Wenn die da alle aktiv sind und dann mehr Content und mehr User letztenendes zur Verfügung steht ist das ganze wieder eine Algorithmus Frage wie funktioniert denn dieser linkedin Algorithmus gibt's da Besonderheiten.
00:12:34: Besonderheiten würde ich jetzt nicht sagen also er lässt sich eigentlich.
00:12:38: Ziemlich mit anderen Algorithmen vergleichen jede Seite möchte ja im Endeffekt möglichst viele User möglichst lange auf ihrer Seite halten und das ist bei LinkedIn natürlich nicht anders.
00:12:49: An der,
00:12:51: LinkedIn Algorithmus bewertet quasi auch die Beiträge nach Interaktionsrate und somit auch nach Relevanz und ja es ist natürlich logisch Inhalte mit besonders vielen Likes oder Kommentaren,
00:13:04: werden vermehrt aus gespielt und dort kann es dann auch z.b. sein dass diese Inhalte 24 auch an einer Zielgruppe ausgespielt werden.
00:13:13: Jetzt in erster Linie gar nicht so interessiert an dem Thema sind aber es wird er trotzdem getestet.
00:13:20: Ob es vielleicht doch dort ankommen könnte und wenn ein Beitrag jetzt z.b. nicht so viele Interaktion hervorruft ist es halt so dass der Algorithmus dann auch die Qualität des Profils prüft und auch die Glaubwürdigkeit und Relevanz.
00:13:34: Das am Poster Stellers noch mal überprüft,
00:13:38: wenn es jetzt mit dem Algorithmus also mit dem organischen Reichweiten nicht so gut funktioniert gibt es ja auch unzählige Möglichkeiten gerade bei LinkedIn für.
00:13:50: Anzeigenschaltungen.
00:13:52: Da würde mich natürlich interessieren wie weit gefächert das ist und wie speziell der Content dazu aussieht linkedin hat auch ein Business Manager nur dort ist es,
00:14:04: das tue LinkedIn marketing solutions und dort kannst du vier verschiedene paid advertising.
00:14:10: Möglichkeiten wahrnehmen also es gibt den klassischen die klassischen Text erst die erscheinen rechts neben dem Newsfeed.
00:14:18: Gib den sponsored Content der als Anzeige direkt im Newsfeed erscheint.
00:14:24: Du kannst deiner Zielgruppe auch direkt in den Mails anzeigen schicken das sind die sponsored inmails und zu guter Letzt kannst du auch noch,
00:14:33: die dynamic einschalten und die sind wirklich sehr angepasst an deine Zielgruppe und sehr spezifisch kann man da die Anzeigenformate noch irgendwie weiter spezifizieren.
00:14:45: Sind die sind eigentlich ähnlich wie auf anderen Plattformen also du kannst single-image abschalten das dann einfach nur ein Bild du kannst Video entscheiden und ja klassische Karussell als das kennen wir ja dann auch.
00:14:59: Von Instagram und Co genau Gefahren uns unsere Kunden ja immer,
00:15:04: Der nach dem Essen dir das was sind KPIs also key performance Indikatoren wie können wir die festlegen was macht das Sinn wie können die ermittelt werden was bietet uns linkedin an der Stelle,
00:15:16: na quasi der Grund warum man überhaupt diese Edge schaltet gehen schon erwähnt das kann man in den LinkedIn marketing solutions sich alles genau angucken das ist.
00:15:26: Das Dashboard das ebend,
00:15:28: alle Cappy ICE widerspiegelt also du kannst dort deine convergence anschauen und gucken wie du die Conversion Rate optimieren kannst,
00:15:37: du kannst deine Kampagnen Performance anhand von Klicks und Interaktion messen und du kannst das natürlich auch,
00:15:45: deine Zielgruppe besser verstehen und die Demographie wer ihn mit deinen Ex interagiert das gibt natürlich sehr viele wichtige Rückschlüsse auf zu deinem organischen Wachstum weil du dadurch natürlich auch deine ganze Content-Strategie anpassen kannst.
00:16:00: Was soll ich denn dann regelmäßig kontrollieren sollen wichtigsten ist eigentlich wenn du guckst wie jeder Beitrag den du bewirbst.
00:16:10: Natürlich eigentlich auch jeder organischer Beitrag die erfolgreich die laufen bei LinkedIn wie viele Personen interagieren ob nun per like.
00:16:17: Oder per Kommentar du solltest schauen wie sich deine Follower entwickeln und du solltest auch schauen wie viele Personen deine Seite eigentlich besuchen.
00:16:26: Okay das ist jetzt ja Katy Eis die wir im Unternehmensbereich entwickeln,
00:16:32: wenn ich jetzt mein persönliches Profil an der Stelle angucke gibt's da ne Möglichkeit,
00:16:38: ja absolut da gibt's den sogenannten Social selling Index oder auch kurz SSI von dem tatsächlich gar nicht so viele wissen und den kannst du dir auch völlig umsonst anschauen.
00:16:49: Da kannst du einfach mal auf linkedin.com Slash sales Slash SSI gehen.
00:16:56: Dann loggst du dich quasi mit dem Profil ein und dann wahrscheinlich schon die Katie heißt du deinen persönlichen Profil.
00:17:02: Und das ist so dass der social selling Index quasi mit Punkten zwischen 0 und 100 bewertet wird wichtig sind dabei.
00:17:12: Im Endeffekt vier Fragen zum einen wie du deiner professionelle Marke aufbaust wie du relevante Personen geziert in einem Netzwerk findest wie du durch Einblicke durch Postings z.b. Interesse bei deiner Zielgruppe
00:17:26: er wächst und ja wie du deinen Netzwerk effektiv und kontinuierlich Ausbaus und jeder von diesen vier Punkten wird jeweils.
00:17:34: Mit einem Score von 0 bis 100 bewertet und dann letztendlich natürlich auch ein insgesamt score das ist dann dein SSI abschließend bewertet.
00:17:43: Komm wir mal weg von dem ganzen Fachchinesisch kommen wir mal hin jetzt zum Abschluss unseres Podcasts hier und sprechen mal über,
00:17:54: LinkedIn als das neue Facebook was ich gehört habe,
00:17:59: und den Maßnahmen die linkedin dagegen ergreift dass die Leute ihre privaten,
00:18:06: Fotos und ihre privaten Erlebnisse auch auf LinkedIn.
00:18:11: Teilen wie nimmst du das war es gibt einen Trend gerade auf der wir gerade weil wir von dem SSI gesprochen haben das.
00:18:18: Person auch immer mehr Einblicke in ihr Privatleben geben und zu den privaten Bildern sie jetzt vielleicht nicht mit.
00:18:28: Mit der Freundin am Strand oder so aber vom Wandern oder so.
00:18:32: Das dann mit einem beruflichen Text verbinden und versuchen dort eine Verbindung zu ziehen aber da das finde ich jetzt auch überhaupt nicht verwerflich was allerdings auch immer mehr mit unter.
00:18:45: Zunimmt sind,
00:18:46: nimmst die den Weg zu linkedin senden oder oder die Katzen Bildchen und das ist natürlich was das hat dort nichts zu suchen ich habe gehört dass linkedin dagegen aktiv vorgeht und die Leute anschreibt doch bitte.
00:18:59: Diesen social Content nenne ich ihn jetzt mal diesen Unterhaltungs Container
00:19:05: nicht mehr bei LinkedIn zu posten sondern doch bitte auf den anderen Social Media Netzwerken die da bedient werden ja völlig zurecht also Link dann und dann nimmst du mein was dazu,
00:19:16: aber auch die User selbst machen
00:19:19: darauf dann auch in den Kommentaren schon häufig drauf aufmerksam das doch dieser Content bitte hier und da lassen wir uns heute also müssen wir keine Angst haben dass linkedin daran zugrunde geht das ist nett sendest das zweite Facebook wird.
00:19:34: Nicht wenn das Profil eine ordentliche Content-Strategie hat und linkedin verstanden hat.
00:19:41: Tom herzlichen Dank für das Gespräch und an dieser Stelle für euch da draußen es gibt zudem LinkedIn Marketing Podcast,
00:19:49: auch einen begleitenden Blogartikel und da www.one hundred dot digitalcom herzlichen Dank,
00:19:58: hat mich gefreut danke ciao das war 100% digital.
00:20:09: Neuer Podcast rund um den Hotelmarketing.
00:20:12: Ihr habt weitere Fragen oder sucht Unterstützung bei eurem digitalen Marketing dann besucht uns auf one hundred Punkte Zutaten.
00:20:21: Den Link findet ihr auch in den Showdown.
00:20:24: Music.