onehundred.digital - 100% Digital - Euer PodCast rund um digitales Marketing

onehundred.digital - 100% Digital - Euer PodCast rund um digitales Marketing

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:00: 100% digital.

00:00:08: Euer PodCast rund und digital Marketing präsentiert von onehundred.digital

00:00:14: der Online Marketing Agentur aus dem Herzen Berlin.

00:00:19: Hallo und herzlich willkommen zu unserem PodCast heute zum Thema.

00:00:24: Natives Shopping auf Social Media kurz social Shopping instagram Shopping Facebook Shopping Pinterest shopping

00:00:32: ich bin heute zusammen hier mit Christina Eulgem hallo Christina Hallo einmal die Leute kennen dich ja schon alle von unserem letzten.

00:00:41: Katz und Hemer social Audio heute also zum Thema Social shopping

00:00:46: Christine ist die Geschäftsführerin von markengold PR ich freue mich dass du heute wieder hier bist Christina ich bin Simon voide Geschäftsführer von onehundred.digital

00:00:56: und Christina social Shopping jetzt kurz vor Weihnachten ganz großes Thema

00:01:03: ja klar ist das ein großes Thema die Leute wollen natürlich Geschenke kaufen wollen wieder shoppen gehen

00:01:10: sind natürlich eben durch die Pandemie auch wieder etwas gebremst das heißt Online-Shopping steht wieder hoch im Kurs und die entsprechenden Social Media Portale also die großen drei oder vier die haben sich jetzt für dieses Jahr besonders in Position gebracht indem sie eben neue Shopping Angebote also ein neues Shopping System

00:01:31: im Prinzip anbieten für die Händler und für die Hersteller für die Produzenten aber auch für die Influenza die da eben kräftig für irgendwelche Produkte werben

00:01:41: gehen wir jetzt mal ins Social Shopping rein Dippen in das Thema

00:01:45: für mich war jetzt auf die Frage natürlich man sieht gerade wieder wenn man durch die Straßen geht im Einzelhandel läuft eben nicht so gut

00:01:52: ist das denn für dich eben auch eine logische Folge aus der Krise des Einzelhandels das jetzt im.

00:01:58: Als online Format oder ihnen online Formaten nach neuen Shoppingmöglichkeiten gesucht werden Simon.

00:02:04: Ich finde es ja ganz interessant ich dieses Thema Einzelhandel und Online-Shopping beschäftigt uns ja und wird jetzt ergänzt durch den diesen ganzen Bereich Social Shopping also eigentlich ja ein verlängerter Arm in

00:02:16: den sozialen Netzwerken wo wir uns einfach mehr aufhalten als dass wir aktiv etwas suchen der Unterschied zu einem klassischen Einkaufs Format im Einzelhandel wo ich das sehe was der Händler da

00:02:29: hat und dann stöbere mich inspirieren lassen was wir ja.

00:02:35: Immer weniger haben ist auch ein Problem was aus meiner Sicht große

00:02:40: ein Einzelhändler wie Karstadt z.b. haben dass sie zwar ein paar Produkte haben aber dieser adidas Einkaufserlebnis von früher man ja an der Stelle gar nicht mehr so hat

00:02:51: dann haben die klassischen Webshops wo ich würde sage ich suche ein Weihnachtsgeschenk was nicht suchen Spiel und landet dann in einem Webshop.

00:03:01: Und kann das dort kaufen und dann habe ich so Schütz Shopping was eigentlich Algorithmus getrieben ist das heißt mir wird etwas vorgestellt in meiner Timeline was ich dann aber tatsächlich unbedingt haben muss also ich bin ja selber natürlich jetzt relativ anfällig dafür Dinge zu kaufen die mir dort vorgeschlagen werden

00:03:19: die ich so gar nicht unbedingt im inscope habe aber

00:03:25: das ist ein Impulskauf an der Stelle und kein geplanter Kauf

00:03:29: das bedeutet social Shopping jetzt als Format zu sehen für den Weihnachtseinkauf das glaube ich nicht ich war aber aber

00:03:38: das ist ein ein größeres Grundrauschen dadurch entsteht dass der Impuls gesetzt wird die nicht vorher so nicht hatte

00:03:44: ja dann Weihnachtsshopping funktioniert ja unterschiedlich je nachdem ob Männer oder ob Frauen Einkaufen also du bist ja ein Mann Simon das heißt du kaufst wahrscheinlich deine Weihnachtsgeschenke erst wirklich kurz vor Weihnachten wären Frauen ja anders einkaufen.

00:03:58: Merken sich nämlich z.b. übers ganze Jahr für was sich eben der Beschenkte interessiert und sammeln so Ideen und dafür ist immer für dieses Social Shopping total gut geeignet dass man sich eben Shops merken kann dass man sich

00:04:12: Produkte merken kann als ich kaufe meine Weihnachtsgeschenke von Oktober bis bis November.

00:04:18: Ich glaube dass das dieser Impulskauf zwischendrin oftmals

00:04:22: nicht dazu führt dass du dass man das für Wein also ich das jetzt für Weihnachten nutze sondern immer sage so okay cool dass er in cooles Geschenk für diesen oder jenen oder ich sag mir immer für mich selbst Mama auch da zu sein das ist meist ja auch Ihnen niedrigpreisige Produkte sind die die man dann eben einfach mal so mitnimmt

00:04:42: also ihm die Definition von Impulskauf ist ja eigentlich dass man etwas Kauf impulsiv und man es was man nicht zwingend zwingend braucht das heißt dieses Social Media shopping

00:04:53: dass man ja auch native Shopping nennt

00:04:56: na also nativ weil das Produkt in einem Content drin steckt oder jetzt in dem Fall aufs die Timeline ist oder die Chronik also sich untermischt unter eben andere.

00:05:06: Content formansatz Content auch eben antizipiert wird dieses dieses native Shopping soll er zu diesen Impulskäufen ganz gezielt verführen das ist jetzt was anderes als wenn ich tatsächlich bewusst.

00:05:19: Nach einem bestimmten Produkt suchen

00:05:22: grünes lass uns mal da drauf eingehen in welche Arten von Content dass das eingebunden wird welche Arten von Content eignen sich denn dafür auf den Social-Media-Plattformen.

00:05:33: Die Timeline ist ja auf jeden Fall das wo das diese wo so ein Impulskauf ausgespielt wird und daneben die einzelnen Shopping Sectionen die wir haben beispielsweise bei Facebook oder beim Marktführer Instagram wo ich einfach auf die Einkaufstasche unten klicken und dann Shopping Angebote kriege die natürlich basieren auf dem

00:05:52: Algorithmus im Führen von den Produkten für die ich mich vorher auch interessiert hab zum größten Teil das sind die Plattform dann habe ich dazu

00:05:59: Text als Content und Bild als Content das ist sozusagen klassisch und natürlich die Preisinformationen

00:06:05: jetzt treiben aber die großen Social-Media-Plattformen es ebenso weiter das eben indem konntet selber also in Videos und in Fotos die vielleicht gar unabhängig von dem von dem Shop Produkte getagged

00:06:19: werden können als ich sehen Foto vielleicht mit einer Schauspielerin und die trägt eine grüne Bluse

00:06:24: und dann sieht man eine Galerie mit grünen Blusen das ist das was du meinst ne man hat gar nicht drüber nachgedacht ob man.

00:06:31: Bedruckte braucht man begehrt sie plötzlich Mann hat plötzlich Lust da rein zu schauen und vielleicht auch Lust ich eine grüne Bluse zu kaufen.

00:06:39: Das ist ja das Vorgehen bei Pinterest beispielsweise wo ich eine Bildersammlung habe und dann sage um entlassen hier interessant oder der oder die Schauspielerin

00:06:49: Promi hat da folgendes an und ich sehe sofort Ada kann ich das auch kaufen und bestellen

00:06:54: das ist ja sozusagen dieses Feature durch celebrities und dann gleich darüber diesen Kauf Impuls setzen ist ja eigentlich nichts anderes als die Ankündigung von Influenza bei Instagram wo sie sein jetzt heute im Shop

00:07:06: XY hier ist mein 15 % Rabattcode da können die heute einkaufen auf einer etwas zurücknehmen der Art wo ich eben noch

00:07:16: aktiv entscheiden kann möchte ich das überhaupt tun indem ich drauf klicke möchte ich das sehen möchte ich diesen Impuls folgen aber eben sage ich mal im Leben eine Art Empfehlungsmarketing das daneben zu diesem Shopping Impuls an der Stelle.

00:07:30: Für das sind ja sage ich mal ganz unterschiedliche Techniken wenn ich bei Pinterest geh in einem Channel bin bin ich ja schon thematisch interessiert für dieses Thema was ich mir dort in diesem Pinterest channel ausgesucht habe Behrens instagram in 1.

00:07:45: Eine shopping.at ausgespielt wird in meiner eigenen Timeline.

00:07:48: Natürlich der Algorithmus sozusagen das bestimmt was wir auch schon von Amazon kennen was wir über Remarketing ads kennen nun die man das gefallen also gefällt ihm auch jenes.

00:08:01: Martinus Shopping das fühlt sich daher gar nicht mehr wies Shopping an.

00:08:04: Simon oder wie siehst du das ja das ist richtig denn der Verkauf auf Instagram verläuft der einfach beiläufig also wenn ich jetzt sage ich habe ein Shoppingerlebnis um das auch noch mal mit dem Einzelhandel zu verkaufen oder mit einem großen Outlet-Center wo ich mich einfach im

00:08:20: treiben lasse inspirieren lasse dieses und jenes kaufe ist es hier tatsächlich ja eher eine Art von konsumieren so will ich das mal nennen weil ich es eben beiläufig tue die Themen Ernährung Mode Kinder Hunde Musik

00:08:36: darauf stoße ich automatisch in meiner Timeline und finde egal ob das jetzt bei bei tiktok ist bei Instagram bei face.

00:08:44: Bei Pinterest ich finde verdeckte Bilder ich finde

00:08:49: Beiträge ich finde Shopping-App also ich finde eigentlich alles das was das Online-Marketing an der Stelle zur Verfügung hat die fetten Beiträge wo Produkte die ich auf dem Bild sehe die ich anklicken kann und dann wiederum in den in den Shop

00:09:02: gelange oder auf eine Unterseite wo ich noch eine größere Auswahl habe aber immer wo ich im meinen ein Shoppingerlebnis ein Ausfall Erlebnis

00:09:12: noch mal habe immer aber in diesem Impuls das sofort mitzunehmen

00:09:16: also es fühlt sich tatsächlich finde ich anders an ich will es mal mit Simon einen Beispiel kurz durch spielen und zwar auf Pinterest sammle ich die Fotos von Prominenten mit Hunden.

00:09:27: Und da findet man teilweise eben auch Bilder die nicht im Rahmen einer konkreten Werbekampagne für einen

00:09:33: rund in konkretes Produkt gemacht worden sondern das sieht man jetzt in der Schauspielerin Cate Blanchett mit einem Hund und dann ist plötzlich ein weißer.

00:09:42: Auf der Bluse

00:09:43: dann kann man sich an wenn man da drauf klickt dann bekommt man ähnliche Produkte angezeigt die dann natürlich jetzt hier nicht von einem konkreten Shop zusammengestellt wurden sondern von Pinterest selbst und Pinterest verdient selbstverständlich da dran wenn dann entsprechend ich jetzt hier auf eines von diesen Angeboten also habe ich jetzt eine Galerie mit unterschiedlichen weißen Blusen die ähnlich aussehen wie die die catlanza Leben auf diesem Bild trägt so und dann verdient Pinterest daran das ist tatsächlich so

00:10:10: seid jetzt mal ein beiläufiges shoppen ich bin mir nicht bewusst dass ich mich hier schon in einem Verkaufsprozess.

00:10:16: Befinde wenn ich mir einfach nur Fotos anschauen um das stimmt da mir aber alle auch ein bisschen vom Google gelernt seitdem Google die Rechte

00:10:24: es Spalte einfach abgeschaltet hat und dies nur noch in der in den Suchergebnissen ausspielt was er den Grund hat dass du eigentlich denkst es ist redaktioneller content und genauso.

00:10:34: In der Perfektion spielt er Pinterest das natürlich aus Dudu

00:10:38: du hast normalerweise dieses Format als Bildformat und nicht inspirieren zu lassen und jetzt hast du einfach eben Shopping Formate rausgemacht das ist natürlich grenzenloses shopping

00:10:47: Jannis ist auch sehr manipulativ also.

00:10:51: Dann hat es früher als Product Placement glaube ich bezeichnet das stimmt schon aber im LMM im Endeffekt ist es ja so Product-Placement hast du ja auch bei großen Elektronik discount dann

00:11:02: weil die Hersteller sich da schon eingekauft haben mit fünf Bügeleisen und dann gibt es ihm diese fünf Bügeleisen und der Verkäufer hat der influencer in der Stelle ist Training trainiert auf das

00:11:14: Mittel teure Bügeleisen und das kaufst du dann nichts anderes ist es jetzt in diesem Bereich Social Shopping nur dass wir eben.

00:11:21: Die Möglichkeit jetzt haben dass jeder zum Verkäufer werden kann gibt's haben 1 alle drei und großen Plattformen arbeiten alle daran habe ich jetzt auch wieder.

00:11:30: In den Fachmedien gelesen auch tiktok 14 neue Content Formate zur Verfügung zu stellen damit die sogenannten creators.

00:11:37: Das eben leichter nutzen können um Produkte zu verkaufen und darauf hinzuweisen das heißt das was wir jetzt an Content schon finden auf dem Plattform wird im Prinzip

00:11:48: auch nicht mehr ausreichend wie siehst du das dann das Bestreben von den großen Plattformen da jetzt noch mehr Content mit Produkten anzubieten

00:11:56: ich glaube dass du sie erstmal neue Techniken geben muss die ist noch einfacher machen diese ganzen Produkt codings und so weiter auf die in friends herunterzubrechen weil die in irgendeiner Weise auch eine Vergütung haben wollen und das ist ja momentan ein bisschen.

00:12:09: Old fashioned mit diesem Gutschein Geschichten und ihr könnt man Rabattgutscheine nutzen und dann sagen sie okay soviel sales über den Gutschein das ist ja tatsächlich wie früher mit den

00:12:21: im Gutschein Heften die in den Briefkasten gesteckt

00:12:24: wurden von meinem gesagt hat okay das seit der hat so und so gut funktioniert an der Stelle ich denke dass die neuen Formate die gewünscht werden

00:12:32: immer auch darauf abzielen leichter den Content zu produzieren.

00:12:38: Und da mit mehr Leuten noch die Möglichkeit zu geben getrackt also nachvollziehbar diesen Content auch zu verbreiten.

00:12:47: Geht auch davon aus dass Influenza da jetzt noch mehr als Multiplikatoren eingesetzt werden in dieser Art des neuen social shopping.

00:12:54: Ich glaube das ist gar nicht ohne Influenza überhaupt an der Stelle mir geht und ich finde es auch vollkommen berechtigt dass die ihren Schere dann auch da erhalten.

00:13:04: Solange sie das auch werblich kennzeichnen und nicht seine sei ihre eigene Meinung die Diskussion müssen wir jetzt hier heute nicht führen aber da habe ich eine ganz fest im Einsatz so dass Werbung an der Stelle

00:13:15: alleine aus Jugendschutzgründen schon gekennzeichnet sein muss und dass die Influenza sich auch daran

00:13:21: halten müssen weil sie ja doch irgendwie beeinflussen und das mit zum Teil ja auch erheblichen Reichweiten ich glaube dass ich da eben einfach die

00:13:28: jetzt sehr aufwendigen sales Formate reduzieren sowie das eben ist das Mann mit Stock

00:13:38: produzierten Verkaufs im sorry dann gegebenenfalls eben einfach mehr Leute die sich dann auch Influenza nennen.

00:13:48: Die vielleicht weniger Follower haben bekommt weil der der Produktionsaufwand nicht so hoch ist und das trackbare und dann sind wir auch im Sales Bereich bei Influenza wieder Micropayment und ich kann eben

00:13:59: nicht über 5 Influenza 1000 Verkäufe machen sondern über 1000 influenza.

00:14:07: 50 Verkäufer und jeder kriegt dann aber nur ein Micro share dafür ab aber das hört sich doch ziemlich auch nach einer Professionalisierung die sagt dieser ganzen Branche an.

00:14:16: Also wenn es wenn das ist würde ich ja das auch so an es gibt so ein so ein Automatismus also es wird automatisch geregelt ich muss nicht mehr einzeln händisch einzelne Influenza ansprechen sondern ich man macht das eigentlich dann über die Plattform oder nicht

00:14:28: na wir können jetzt ja schon influencer über Plattform einkaufen und diese Micropayment Geschichten gibt es ja alle so an der Stelle schon das Besondere ist ja nur wie wird sich das payment und so weiter auf den Social Shopping Plattformen

00:14:40: bei der entwickeln also sehen wir Amazon payment weil ich bei Amazon sowieso angemeldet bin apple.pay ist jetzt ja schon in allen Shops integriert zweimal auf die Seite klicken und der Artikel ist bezahlt

00:14:52: die Adressdaten werden übernommen das sind ja alles Dinge die in den Sinn den Social-Media-Kanälen einfach noch mit dazu kommen

00:15:01: Facebook versucht er immer seine eigene Währung noch irgendwie auf den Markt zu bringen da sind ja unterschiedliche Vergütungsmodelle auch im Hintergrund die das Social Shopping irgendwann natürlich so einfach machen sollen dass ich sage ich sehe dass ich kaufe das.

00:15:14: Jetzt lass uns mal auf das Thema Händler kommen am Kopf fang mal damit an was sind das denn für Händler Produzenten brennt für die sich dieses oder sich Social Shopping eigentlich besonders gut eignet.

00:15:26: Wenn ich jetzt davon ausgehen ich bin jetzt ein Händler ich habe jetzt gerade einen neuen Webshop eröffnet also ich trenne mich von dem klassischen offline Modell ich gehe nur noch auf den Onlinehandel

00:15:36: wir haben gerade auch so einen Kunden der da ganz starkes und für den wir jetzt Suchmaschinenoptimierung machen aber bis das alles ins Laufen gekommen ist.

00:15:46: Habe ich natürlich schon Tausende von Artikeln über influencer die ich mir gesucht habe im Bereich Instagram einfach schon verkauft

00:15:53: das geht bis dahin dass du eine Traffic Kurve hast die sag mal im über den Bereich SEO ein Grundrauschen erzeugt im im organischen

00:16:03: Verkaufsbereich dann machst du eine social influencer Kampagne und hast plötzlich Faktor 10.000 von dem All speak.

00:16:13: Und tausende von Verkäufen die daneben auch über die Website wieder abgewickelt werden oder

00:16:19: ist gar kein kein Warenhandel mehr gibt und das ganze einfach über Logistikzentren wie Amazon abgewickelt wird und du praktisch Ware verkaufst sind wir auch noch niemals gesehen hast

00:16:31: das heißt es kommt nicht mehr zu dir du musst das irgendwie im selber Lagern dann dann an Amazon schicken sondern es geht alles in ihr über Logistiker.

00:16:41: Weiter du hast eine Influenza die die Produkte tragen und verbreiten und an der Stelle.

00:16:48: Bist du praktisch nur noch ein Büro dass dieses ganzen Sachen koordiniert.

00:16:54: Das heißt doch für Händler ist diese Art zu verkaufen sehr niedrigschwellig also ich brauche nicht mehr so eine Logistiker aufbauen ich brauche eben wenig Hardware ich brauche keine keine Lagerräume.

00:17:04: Niedrigschwellig ist ja das richtige und niedrigschwellig für die aber auch dazu dass der Wettbewerb so unheimlich groß ist also du sagst jetzt eben ja ich kann mir jetzt hier bei

00:17:14: Alibaba Express kaufe ich mir jetzt 10.000 Jutebeutel.

00:17:19: Und dann verkaufe ich die eben über Social Media wieder das funktioniert ja auch alles aber.

00:17:25: Es gibt eben 10.000 andere die auch 10.000 Jutebeutel gekauft haben weil sie es eben über denselben Weg machen bei mir jetzt mal

00:17:33: denk mir mal was in der 20 Jahre zurück unter 10 Jahre zurück dann haben wir ja wirklich dieses das Herz des Geschäftes war ihm das Lager und aus dem Lager heraus wurden Dinge verkauft

00:17:45: Einzelhandel und dann hat man gesagt okay ich kann das auch online noch verkaufen ich muss es daneben noch verschicken das gibt es ja so alles gar nicht mehr also die.

00:17:54: Ich würde mal sagen in diesem ganzen social Shopping Bereich bei all dem was wir jetzt hier an an Artikeln unter.

00:18:02: 10 unter 20 € haben haben die Leute diese Produkte noch niemals in Hand gehabt.

00:18:07: Ja das ist fake natürlich auf und das ist wahnsinnig viele von diesen billig.

00:18:12: Gipsarm das ist vollkommen richtig aber ist es denn so und da weiß man ja eben auch dass bei einigen Produkten die man dann bestellt plötzlich noch Zoll drauf kommt ja und das ist ewig dauert bis die Ware da ist und so weiter wie kontrollieren dann die Plattform das für die da so eine irgendeine Art von Qualitätsmanagement

00:18:29: dachte verlässt ja meistens die Plattform um den Kauf dann letzten Endes wirklich abzuschließen das einzige was du ja an.

00:18:37: Informationen hast

00:18:39: Facebook Beispiel ist ja letzten Endes ein ein feed den du bei Facebook ein gibst aber ist ja kein Produkt mehr sondern eigentlich nur noch Daten.

00:18:50: Und erhält der letztendliche kaufen.de Tanja im außerhalb von Facebook Stadt und dann kommt es natürlich dazu dass Facebook ein Qualitätsmanagement.

00:18:59: Wo du dich für diesen Shopping Bereich bewerben muss akkreditieren musst du musst da Richtlinien einhalten Facebook richtigen und darfst auch nicht alles verkaufen das ist ähnlich wie im Google Merchant Center wo diese Daten an ihm an der Stelle überprüft werden so dass da eine gewisse Sicherheit

00:19:16: ist aber ob du nachher natürlich da der Verkauf außerhalb Stadt findest die Ware wirklich bekommst ist dasselbe Risiko wie beim normalen online shopping

00:19:25: das ist also nur eine Zigarette Sicherheit genau Facebook immer stellvertretend für Instagram die reagieren schon sehr auf Beschwerden und es gibt eben Dinge wie z.b. jetzt in der ganzen Masken Zeit

00:19:36: wo nur bestimmte Accounts also businessmanager mit einer bestimmten Laufzeit und einer einer weißen Weste in der internen Bewertung überhaupt Masken verkaufen tue.

00:19:49: So wenn es um das Thema Content geht dann habe ich zumindestens den Eindruck und jetzt sei mal interessant ob du das bestätigen kannst dass er ein enormer Bedarf.

00:19:58: Nach Content dadurch ersten noch gemacht wird es muss immer mehr Content geben.

00:20:03: Erst muss immer mehr konnten geben die Plattform werden immer größer es gibt immer mehr Social-Media-Plattform und da gibt's natürlich auch immer mehr Möglichkeiten Shopping an der Stelle zu betreiben ich glaube dass sich viele Influenza jetzt schwimmen im in die großen influencer auf unterschiedlichen Plattformen

00:20:21: im konzentrieren

00:20:23: aber der konnte natürlich immer immer mehr werden muss du musst die Algorithmen bedienen um überhaupt noch ausgespielt zu werden als influencer an der Stelle.

00:20:32: Und der Content hat immer eine höhere Anforderung gerade wenn wir in diesem Shopping Bereich eben sind nun.

00:20:39: Du musst die Produkte gut darstellen du musst das irgendwie persönlich machen wenn ich diese ganze Reiskocher Werbung momentan sehe dann denke ich so Leute

00:20:49: ihr habt jetzt 10 Mal pro Woche sehen Reals oder zehn story Formate oder zehn tiktoks gemacht wo ihr sagt war heute mache ich wieder mein Reiskocher an und es ist so lecker dass kauf doch keiner mehr.

00:21:03: Aber richtig guter produzierter Content der verkauft immer.

00:21:07: Ja das ist das schmeichelt mir jetzt total Simon weil ich nämlich als Hundeliebhaberin mittlerweile auch schon angeschrieben werde mit meinem Hundefotos dass ich doch Hundefutter und und Fressnäpfe promoten soll kann ich mir aber gar nicht vorstellen dass man meinen Content so eine hohe Qualität hat

00:21:25: ich habe auf der Social Media Week 2016 in London einen Vortrag zum Thema Authentizität und Social Media Gehalt.

00:21:35: Das ist jetzt fünf Jahre hier und am Ende ist es immer noch dasselbe authentischer Content den du produzierst und deine Hunde

00:21:44: dich selber.

00:21:45: Dein Umfeld darzustellen ist natürlich viel viel wertvoller als diese ganzen neuen influencer und Influenza drinnen die kommen

00:21:54: und sagen ich möchte jetzt reich werden mit Social Medias ist mir endlich egal was ich mache und dieser Impuls wenn der fehlt dann verkaufst du ihm an der Stelle auch nichts.

00:22:03: Wenn wir uns die ganz großen angucken ich habe das in einem vorherigen PodCast auch schon relativ ausführlich wenn bestellen

00:22:11: du kannst heute nicht hingehen sein ich machen insta channel und dann verkaufe ich was und dann werde ich reich das ist ja dass das ist Quatsch sondern.

00:22:18: Die Leute machen etwas für dass sie stehen und damit mit dieser Authentizität können Sie dann natürlich das ganze auch monetarisieren.

00:22:26: Also haben wir letzten Endes alle Plattform überall angefangen also ich

00:22:30: weiß nicht guck dir die Mitfahrzentrale an die haben ja nicht gesagt ich begründe die Mitfahrzentrale und sage ich bin ich bin ich bin guter Mensch ich will nachhaltig dass die Leute nicht alleine fahren sondern ihrem gesagt es gibt ein Problem die Leute müssen sich zusammenfinden es gibt

00:22:47: Bedarf wir machen diese Mitfahrzentrale und dann haben sie damit unheimlich viel Geld verdienen als sie den Exit hatten.

00:22:53: Und so sind ja die guten Ideen letztenendes entstanden also guck dir Facebook an wie es entstanden ist

00:23:00: nada der arme Mark Zuckerberg hat im Leben gedacht er möchte gerne auch mal seinen anderen Kommilitonen sehen und das macht man am besten.

00:23:09: Shpendi ihre Bilder der hochladen so.

00:23:11: Das ist ja der Bedarf gewesen das ist ja nicht im dass sich jemand hingesetzt hat und gesagt hat so jetzt möchte ich reich werden also mache ich folgendes.

00:23:21: Und deswegen wirst du wahrscheinlich angesprochen mit Deinen Bildern weil sie eben authentisch für eine bestimmte.

00:23:29: Gattung in diesem Fall Hunde sind interessant für Hunde equipment

00:23:35: mir ist aufgefallen dass Manfred Mann hat er ihm von Multiplikatoren gesprochen immer von von influencer angesprochen YouTube ein also auf jeden Kanal gab es daneben auch so entsprechende Bezeichnung für solche Multiplikatoren aber jetzt spricht man einfach so allgemein von content creators

00:23:52: an was ist denn nun unterschied bin ich jetzt einen konnte weil ich bin ja kein influencer aber ich bin Content creator.

00:23:59: Du bist ein konzentrierter genau und dann sind wir jetzt ja wieder in dieser social Shopping Geschichte da hingehen wohin sich das auch entwickeln wird dass ich ihm auch diese.

00:24:08: Micro influencer die eben sage ich mal ein paar Hundert oder ein paar tausend Follower nur haben gebündelt zusammen kriege und über zehn Mal

00:24:18: 10000 Follower auf 100000 Follower erreiche aber eben diese zehn mit den 1000 Followern

00:24:26: ebenso speziell und authentisch kommunizieren dass ich genau in diesem Bereich mein Produkt eben auch ganz gezielt produzieren kann.

00:24:34: Okay das heißt also auch wenn ich in meine wenn ich eben in meiner Timeline Freundin Folge die ich sogar eventuell persönlich kenne also ich verfolge dir auch deinen was

00:24:44: was du so postest Simon und dann bist du da auf deinem neuen Fahrrad zu sehen und dann kann ich das checken und dann kann ich das Fahrrad kaufen so wird es in Zukunft sein richtig.

00:24:53: So wird das in Zukunft sein die Frage ist nur ob ich das jetzt Tegge und daran beteiligt werde

00:24:58: oder ob die Plattform das automatisiert tagged weil sie erkennt das ist ein Riese und Müller packster 40

00:25:06: und im sagt das können sie hier und da kaufen und ich diesen share gar nicht mehr kriege weil ich meine Bildrechte sowieso an die Plattform abgegeben habe genau oder bei wie das bei Pinterest schon ist grüne Bluse und dann

00:25:19: Produkte dieser Art und dann ist auch egal von welchem Hersteller es ist hauptsache derjenige kauft eine grüne Bluse.

00:25:27: Und die Plattform hat dran verdient

00:25:30: genau und das ist aber eben sage ich mal etwas was was diesen Bereich Social Shopping natürlich ausmacht ich habe konnten und es ist ja sage ich mal nichts anderes als wir das früher hatten in der Brigitte

00:25:40: wo er meine Fotostrecke gezeigt wurde und dann wurde gesagt die Produkte sind aus dem und dem Laden gekauft und die haben die ausgestattet oder

00:25:50: wenn du heute.

00:25:51: Die explosiv anguckst gibt es ein Abspann unsere Moderatoren werden ausgestattet von die ganzen Mechaniken die wir jetzt sozusagen wieder finden sind ja nur technisch anders umgesetzt diese ganzen Mechaniken gab es ja früher schon.

00:26:05: Ja genau Simon genauso ist es

00:26:07: und besonders schön finde ich als Medienwissenschaftler die Geschichte puffed sleeves für Teatime und zwar John Crawford die Schauspielerin die ihren Ende der 20er 30er Jahre eben in in Filmen jeder Szene ein neues Kleid getragen hat und diese Kleider eben dann

00:26:22: parallel zum Start des Filmes bei Macys zu zu kaufen waren also auch schon zu Zeiten als wie es

00:26:28: und aus unserer Perspektive gar nicht mehr vorstellen können da war eben Product Placement doch schon in Reinkultur und sehr lukrativ oder das Betrieben an die Leute haben angestanden um 1 Uhr erst in den Laden zu kommen

00:26:41: so ist es ein Visum adidas Store um die Ecke dass sie das aus ja aber das ist ja eben die die das schöne an ihm an diesem an diesem Impulskauf dass man es einfach eben sofort

00:26:52: nimmt und ich weiß jetzt eben nicht da muss ich auch dazu sein ob das für diesen High-End.

00:26:58: Bereich egal ob das im Bereich Klamotten ist Uhren Luxusartikel ob dass ihm sodann der Stelle funktioniert

00:27:06: weil ich da ja doch ein bisschen mehr noch auf mich sag mal auf größten auf auf auf Stoffe und ähnliches gucke

00:27:11: oder ob es ihm tatsächlich so Mitnahmeartikel sind wie z.b. eine neue Geldbörse für den Apple Airtec wo ich sage so geil will ich haben was kostet 19.90 ja ich brauche die Einfahrt und weiß dass sie für dich wahrscheinlich nicht hält ist jetzt nicht besonders nachhaltig Entschuldigung dafür schon mal aber

00:27:29: ich habe eine geile Frisbee im Kleinstformat die eine ganz bestimmte flughafer hat einfach gekauft weil ich weiß dass man so ein Studium Spaß dran hat.

00:27:38: Ist aus Vollplastik ansonsten acht mir sehr auf Nachhaltigkeit aber an der Stelle muss man auch im Bereich Social Shopping einfach mal sagen das muss ich haben ich muss das jetzt haben und sofort

00:27:49: ja der Impulskauf ist ja unvernünftig ja der ist ja eben nicht ausgesteuert im Vorfeld genau so soll das ja sein gut okay Simon ich denke

00:27:59: wir haben jetzt in Anbetracht der Weihnachtszeit und des Verkaufs Drucks oder kauft Drucks unter dem wir ja alle stehen

00:28:06: haben wir das Thema Social Media shopping oder Social Shopping uns mal uns mal vorgenommen ich würd sagen ich bedanke mich an dieser Stelle.

00:28:15: Ja vielen Dank dass du da warst und ich freue mich auf unseren nächsten PodCast das war 100% digital.

00:28:25: Euer PodCast rund um den Hotel Marketing.

00:28:29: Ihr habt weitere Fragen oder sucht Unterstützung bei eurem digitalen Marketing dann besucht uns auf onehundred.digital.

00:28:37: Den Link findet ihr auch in den shoutout.

00:28:40: Music.

Über diesen Podcast

onehundred digital – 100% Leidenschaft fürs Digitale
Von Social Media, Online Marketing, Advertising über Google und SEO bis YouTube: Wir informieren uns in unserem PodCast über spannende Themen rund ums Online Marketing, über Strategien und Kampagnen.

von und mit onehundred.digital | Simon Boé & Friends

Abonnieren

Follow us